Fantasievoller Frieden und friedvolle Fantasie.

Fantasievoller Frieden und friedvolle Fantasie.

Gezeigt werden Werke der heimischen Künstler Petra Lukoschek und Christoph Wieloch

Vernissage am 02.08.2025, um 11.00 Uhr


Gezeigt werden Werke der heimischen Künstler Petra Lukoschek und Christoph Wieloch, die sich keativ und vielschichtig mit dem Thema Frieden und Imagination auseinandersetzen.
Die Ausstellung bietet Raum für neue Sichtweisen auf Menschlichkeit, Hoffnung und die Kraft der Vorstellung.
Zur Eröffnung gibt es ein Grußwort der 2. Vorsitzenden des Kunstverein Iserlohn e. V., Rita Weychert sowie musikalische Begleitung.
Die Iserlohner Künstler Petra Lukoschek und Christoph Wieloch laden gemeinsam mit dem Team der Reformierten Kirche Iserlohn zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung “Fantasievoller Frieden und friedvolle Fantasie” ein.


„Stell dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin“. Dieser berühmte Satz, Bertold Brecht zugeschrieben, gilt als Ausruf des Pazifismus, als Ablehnung von Krieg. Das möchten wir alle in diesen Tagen in die Welt rufen. „Lass uns wieder träumen, an die Utopie einer friedlichen Welt glauben!“
Dies war auch die kreative Vision des Künstlerpaares beim Zusammenstellen und Erstellen von Werken für diese Exposition.
Dieser von den beiden gemalte Frieden verfolgt keine politischen Ziele, sondern sie haben mit den Augen des Künstlers geschaut, versucht wie Kinder zu fühlen oder die von John Lennon besungenen Träumer.


“Fantasievoller Frieden muss kein Wunschtraum sein. Alles, was wir uns vorstellen können, können wir auch beginnen umzusetzen.
Der erste Schritt zum Frieden ist die Vorstellung davon.


Friedvolle Fantasie ist kein Eskapismus – sie ist Hoffnung mit Bildern und Geschichten. Was wäre eine Welt, in der Menschen sich Geschichten erzählen, statt sich zu beschimpfen. Eine Welt, in der Kinder nicht lernen, wie man gewinnt, sondern wie man gemeinsam lebt.
Manchmal beginnt Frieden mit nur einem einzigen Gedanken”, fassen die Künstler ihre Intention für diese Ausstellung zusammen.
Zur Vernissage und zum anschließenden kleinen Umtrunk ist jeder Interessierte herzlich eingeladen.

Ausstellung “Kinder dieser Welt”

Ausstellung “Kinder dieser Welt”

Im AWO Seniorenzentrum Iserlohn, Schulstraße 61

Künstler und Künstlerinnen des Kunstverein Iserlohn stellen aus. Zu sehen sind Bilder von lachenden, spielenden Kindern; vielfältig, fröhlich und bunt. Organisiert wurde der nunmehr zehnte Bilderwechsel von Brigitte Pempe.

Zu sehen ist die Ausstellung seit dem 21. März 2025 für vier Monate. Dann folgt der nächste Bilderwechsel.

Frühjahrsausstellung 2024

Frühjahrsausstellung 2024

wir freuen uns sehr, endlich wieder eine Frühjahrsausstellung des Kunstverein Iserlohn anzukündigen.

Am 25./26.05.2024 stellen 22 Künstlerinnen und Künstler des Vereins gemeinschaftlich Werke im Karree 38 aus.

„Was lange währt, wird endlich gut.“

Im Mai 2019 zeigte sich die Vielfalt unseres Vereins zum letzten Mal im Rahmen einer großen Ausstellung in den Räumen des Karrees, in dem sich unser Vereinsatelier befindet.

Die großen Umbauarbeiten im Gebäude zeichneten sich bereits ab, was allerdings dem Erfolg der damaligen Ausstellung zum Europatag nicht abträglich war.

Dann brach die Pandemie über uns herein sowie die erhebliche Umgestaltung des Karrees. Dies ließ keine Ausstellungen in großem Umfang mehr zu.

Umso größer ist die Freude darüber, dass wir nun nach fünf Jahren in die gewohnten Räume mit neuen Werken einladen dürfen.

Die Exposition ist an beiden Ausstellungstagen jeweils von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr.

Neben aktuellen Arbeiten unserer Künstler finden kleine Workshops statt. Am Sonntag, um 14.30 Uhr wird eine Tanzgruppe des Vereins „Vereinte Ukrainer“ auftreten.

Wir laden Sie herzlich zu unserer Vernissage am 25.05.2024, um 11.30 Uhr ein und freuen uns darauf, mit Ihnen auf die Wiedereinführung unserer Frühlingsausstellung anzustoßen.

Karree 38

Voedeweg 9-11 58638 Iserlohn

Einladung zur Jahreshauptversammlung im Februar 2024

Einladung zur Jahreshauptversammlung im Februar 2024

Liebe Mitglieder des Kunstvereins Iserlohn,

liebe Künstler und Künstlerinnen,

das Jahr neigt sich seinem Ende zu und die letzte Mitgliederversammlung in 2023 liegt schon wieder hinter uns. Tempus fugit, die Zeit verfliegt, einfach so. Einfach so und so ganz ohne unser Zutun. Und vor allem……. unwiederbringlich. Haben wir unsere Zeit genutzt? Oder sie verschwendet, als sei sie unendlich?

Die Kontrapunkte zu diesen Gedanken ist das nahende Weihnachtsfest und das neue Jahr 2024. Nicht zu vergessen, dass am 21. Dezember  Tag- und Nachtgleiche ist, so dass die Tage wieder länger werden und uns langsam aus den dunklen Abenden führen. Und wer jetzt Zeit für einen Spaziergang findet, kann schon die Vorboten des kommenden Frühlings sehen. Jeder Baum und jeder Busch zeigt uns seine Knospen und verspricht, dass unsere Welt wieder erblühen wird. 

Mit dieser Zuversicht übersende ich euch das Protokoll der Mitgliederversammlung Dezember 2023 und auch die Einladung zur Jahreshauptversammlung 2024. Ich hoffe, ihr könnt die Dateien öffnen.

Ich wünsche allen eine frohe, friedliche Zeit mit guten Gedanken und bunten Inspirationen. Aber vor allem wünsche ich euch Gesundheit und Wohlergehen. 

Herzliche Grüße

Eure Rita