artenvielfalt vom 20.06. bis 14.07.2013

45 Künstler, Musiker und Erzähler präsentieren Arbeiten zum Thema “Artenvielfalt im Flora-Fauna-Habitat-Gebiet (Wupper von Solingen bis Leverkusen)”. Die artenvielfalt ist eine Veranstaltung der Eventschmiede Solingen. Eine Infomappe kann hier [PDF, 5,12MB] heruntergeladen werden.

Teilnehmerinnen des Iserlohner Kunstverein e.V. sind Karin Kroll und Lorina May. Die Vernissage findet am 20.06.2013 um 19:00 statt. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen sind untenstehend zu finden.

Malerei-Treff am 31.05.2013

Am kommenden Donnerstag, den ist Feiertag und viele werden sicher Freitag, den 31.05.2013 als Brückentag nutzen.

Warum nicht diesen Tag nutzen, um sich im Atelier mit anderen Künstlern zu treffen, sich auszutauschen und zu arbeiten?

Sie sind Kunst-Interessiert? Kommen sie doch einfach vorbei und schauen sich die Arbeiten im Atelier an.

Das Atelier ist am 31.05.2013 von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet.

Wir freuen uns darauf, sie begrüßen zu dürfen.

Treffen des Kunstvereins

Einladung zum Treffen am Donnerstag, 06. Juni 2013 um 19:00 Uhr Café Barendorf.

Termine und Vorbereitung zum Kunstsommer 2013
Der Kunstsommer in diesem Jahr wird mit jeweils 2 Künstlern aus unseren Partnerstädten im Museum Barendorf durchgeführt. Zur Zeit liegen 49 Anmeldungen vor. Die Plakate zum Kunstsommer sind im Druck.
Das Treffen soll besonders dazu dienen, die notwendigen Vorbereitungsarbeiten zu besprechen und Freiwillige für den Aufbau und die Herrichtung der Arbeitsplätze zu gewinnen.

Aus gesundheitlichen Gründen ist unser Schatzmeister nicht mehr in der Lage, die notwendigen Buchungen des Kunstvereins zu bewältigen. Die Teilnehmer am kommenden Treffen sollen einen Nachfolger vorschlagen, der auf dem Treffen vorläufig gewählt werden kann. Die endgültige Wahl soll, um eine vorgezogene Vollversammlung zu vermeiden, per E-Mail oder Anschreiben durchgeführt werden.

Ausstellung: Abstrakte Werke

Zur Eröffnung der Ausstellung “Abstrakte Werke” am Sonntag den 26.05.2013 um 16:00 Uhr im Raum für Kunst, Kraienbruch 34, 45357 Essen, lädt Markus Steiner herzlich ein.

Die Ausstellung ist bis zum 09.06.2013 zu sehen und täglich geöffnet von 15:00 – 18:00 Uhr außer Montags und Mittwochs.

Vorbereitung für die Atelierbesichtigung am 16.05.2013 abgeschlossen

Am 16.05.2013 hat die Firma WILA Geschäftspartner eingeladen. Hierbei ist auch eine Besichtigung des Ateliers geplant. Heute wurde der Großteil der Arbeiten gehängt und alles für die Besichtigung vorbereitet.

Da es sich um eine interne Veranstaltung der Firma WILA handelt ist es nicht möglich, dass außer den angemeldeten vier Künstlern, die im Atelier arbeiten werden, noch andere Besucher zu der Ausstellung kommen.

Um euch aber einen Eindruck über die Vielfalt und den Aufbau zu geben, findet ihr anbei Bilder vom Atelier und den Arbeiten.

Vielen Dank für die rege Beteiligung und die Bereitschaft, Arbeiten zur Verfügung zu stellen!

Ausstellung: Auf dem Weg zur Meisterschaft

Arbeiten von 11 Studenten des 3. Semesters, Studiengang “Malerei und Grafik” des Instituts für Ausbildung in bildender Kunst und Kunsttherapie Bochum (IBKK).

Teilnehmendes Mitglied des Kunstverien Iserlohn e.V. ist Uwe Czerwinski

Galerie der Sparkasse Iserlohn
Schillerplatz 6
58636 Iserlohn
Besuchsmöglichkeit während der Öffnungszeiten

Treffen des Kunstvereins

Einladung zum Treffen am Donnerstag, 16. Mai 2013 um 19:00 Uhr Café Barendorf.

Zum Monatstreffen laden wir herzlich ein.

Themen:

  • Erste Ausstellung im neuen Atelier. Was kann verbessert werden? Weitere Ausstellungstermine.
  • Ausstattung des Ateliers: neue Bilderschienen und Glasvitrine für Kleinskulpturen.
  • Kunstsommer 2013: Die Vorbereitungen beginnen. Erste Anmeldungen liegen vor. Zur weiteren Planung werden Anmeldungen zum Kunstsommer möglichst schnell erwartet.
  • Antrag auf Förderung durch die Bürgerstiftung der Sparkasse Iserlohn.
  • Vorstellung der Neumitglieder. Der Kunstverein Iserlohn hat zur Zeit 79 Mitglieder.
  • Vortrag Britta Dilcher: Thema : “Therapie mit Kunst-Kunsttherapie,was passiert da?” im Vortrag werden die tiefenpsychologischen fundierten Therapien vorgestellt (Kunst-Musik-Tanz-Theater-Therapie).
  • Verschiedenes
  • Die erste aller Welten – Ausstellung von Britta Dilcher

    Zur Zeit hat Britta Dilcher eine Einzelaustellung im Tersteegenhaus, Waisenhausstr. 6, in 58644 Iserlohn.

    Die Bilder sind im Rahmen der Öffnungszeiten frei zugänglich und zu besichtigen.

    Voraussichtlich am 5.6.13 wird die Ausstellung im Rahmen einer kleinen Veranstaltung beendet. Hierzu werden den Mitgliedern des Kunstvereins noch Einladungen zukommen. Britta Dilcher würde sich sehr freuen wenn wir die Ausstellung Besuchen würden.
    Weitere Informationen gibt es unter http://www.brittadilcher.de/aktuelles/

    Offenes Atelier ein toller Erfolg!

    Zunächst herzlichen Dank für die Arbeit, um diese großartige Ausstellung in unserem neuen Atelier und den angrenzenden Räumen auszurichten.

    Die Besucher, die auch am Sonntag noch unerwartet zahlreich erschienen waren, zeigten sich von den Räumen und natürlich von den großartigen Arbeiten der Aussteller begeistert. Es sind zahlreich Arbeiten verkauft worden.

    Auch der halbseitige Artikel im IKZ, hat dem Kunstverein viele begeisterte Zuschriften und Telefonate gebracht.