Quelle: Iserlohner Kreisanzeiger vom 15.05.2018
Aktuelles
Vernissage Margit Budel
Ausstellung Sigrid Oelkrug
Frühjahrsausstellung des Kunstvereins
Ausstellung “Emotionen” von Margit Budel
Anschrift:
LWL-Klinik Hemer
Hans-Prinzhorn-Klinik
Frönsberger Str. 71
58675 Hemer
Weitere Informationen finden Sie im Flyer
Zur Eröffnung der Ausstellung am Dienstag, den 10. April 2018 um 15:00 Uhr im Verwaltungsgebäude der Hans-Prinzhorn-Klinik laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein. Die Ausstellung kann bis zum 17.05.2018 während der Geschäftszeiten besucht werden.
Ausstellung “The best of KI 2017”
“Grenzen-Los” ZOUT/Texel
Unzählbare, unendlich viele Sandkörner peitschen über den Strand und auch in unsere Gesichter. Die Wellen brechen sich am grenzenlosen Horizont. Die Natur zeigt sich von ihrer wilden, starken, grenzenlos unberechenbaren Seite.
“Grenzen-Los” hieß auch die Ausstellung des Kunstverein Iserlohn, die für eine Woche auf der nordholländischen Insel Texel zu sehen war.
Viele Besucher konnten in der Kunsthal ZOUT/Texel begrüßt werden. Werke wechselten den Besitzer, Gedichte wurden als Inspiration für einen Malkurs entliehen. Es wurde geplaudert, gemeinsam exkursiert und die wachsende Freundschaft zwischen den Kunstvereinen Iserlohn und ZOUT/Texel zelebriert. Der Kunstverein bedankt sich bei allen Initiatoren für die wunderbaren Momente, die Einblicke in das Leben und die Natur der Insel, für die Kostbarkeit jeglicher Kunst und nicht zuletzt für das herrlich leichte Insel-Grinsen. Dank an Hendrien, Tonnie, Lenie, Peter, Adri den Seemann und seine herzliche Frau Klarina für Klang und Tänze und all die anderen freundlichen Texelaner.
Wenn Bilder das Sprechen lernen
Das neue Logo des Kunstverein Iserlohn e.V.
Am 07.09.2017 stellte der Kunstverein Iserlohn e.V. in der Mitgliederversammlung offiziell sein neues Logo vor.
Es wurde von der Firma feinschliff GmbH Produktionsagentur, von Geschäftsführerin Martina Magney persönlich, in Abstimmung mit dem Werbeteam des Kunstvereins entwickelt. Das neue Logo zeigt sich als Wort-Bild-Marke in kühlem Türkis, ist prägnant und wieder erkennbar. Die Wahl fiel auf die Mischung aus Grün und Blau, weil die Farbe Freigeistigkeit charakterisiert, sowie Kreativität, Fantasie und die
Neigung zur Darstellung.
Besser kann man die Eigenschaften eines lebendigen Kunstvereins nicht beschreiben. Die Buchstaben im neuen Logo lassen sich ebenfalls fantasievoll interpretieren. Das K lässt sich als bewegliche Figur wahrnehmen, als Farbe im Fluss, in jedem Fall als etwas Grenzenloses, da, wie auch das I, nicht als in sich geschlossener Buchstabe dargestellt. Ein roter Punkt auf dem I symbolisiert die Gemeinschaft, die mittlerweile auf 120 Mitglieder angewachsen ist.
So verkörpert das neue, mit Freude und Zufriedenheit präsentierte Logo die Philosophie des Kunstverein Iserlohn:
Künstler aller Art, unabhängig von ihrem künstlerischen Werdegang, ihrer Nationalität, ihrer Religion, ihrem Status in der Gesellschaft, treffen sich auf kreativer Ebene, um ihre Art von Kunst zu leben, zu bereichern und mit anderen zu teilen.

Ausstellung: “Schau ins Land”
Der Kunstverein Iserlohn e.V. und Bahnsteig 42 laden zu einer neuen Ausstellung in den historischen Bahnhof des Bahnsteigs 42 in Letmathe ein.
„Schau ins Land“ lautet der vielversprechende Titel.
Zur Vernissage am Montag, den 18.09.2017, um 17:00 Uhr stellt die Freitagsgruppe des Kunstvereins ihre Werke zum Thema vor.
Unzählige Passagiere sitzen Tag für Tag in den Zügen und lassen sich von einem Ort zum anderen bringen. Viele Berufspendler und Dienstreisende sind unter ihnen, Schüler, Studenten, Menschen aus allen Schichten der Bevölkerung.
In den Abteilen wird gearbeitet, auf Bildschirme gestarrt, geschlafen und gelesen.
„Schau ins Land“, flüstert das monotone Geräusch der Räder auf den Gleisen.
„Schweife ab, denke nach, träume, während du den Dörfern, Wiesen und Wäldern beim Vorbeirauschen zusiehst!“
Die Ausstellung möchte einen Blick auf die Dinge gewähren, die außerhalb der Waggons vorbeiziehen und teils nur verschwommen wahrzunehmen sind.
Die Welt an den Bahntrassen entlang hat viel Sehenswertes zu bieten.
Dies zeigen uns Christa Groll, Monika Schröder, Brigitte Görke, Ulrike Steinmetz, Brigitte Müchler, Regina Schlotmann, Doris Schulte, Monika Kacha, Monika Knier, Andrea Kuchenbecker und Karin Kroll.
Zur Eröffnung mit Sektempfang ist jeder Interessierte herzlich eingeladen.
Die Ausstellung wird bis zum 16.12.2017 zu sehen sein.
Bahnsteig 42
Bahnhofstr. 12
58642 Letmathe