
2015
Markus Steiner: Ausstellung bei der Art Capital
Der Iserlohner Künstler Markus Steiner und Mitglied des Kunstverein Iserlohn e.V. stellt zwei seiner Werke in der Zeit vom 24-29. November 2015 auf der Art Capital im Grand Palais in Paris aus. Die Ausstellung ist für Besucher ab dem 25.11.2015 geöffnet.
Weitere Informationen in französischer Sprache sind auf der Webseite des Grand Palais zu finden.
Farbe im Seniorenzentrum Letmathe
50 Arbeiten von elf Künstlern des Kunstverein Iserlohn e.V. bringen nun Farbe in das Seniorenzentrum Letmathe. Für vorerst 6 Wochen ist es jedermann möglich sich die Arbeiten anzuschauen und dabei zu erleben, wie der Heimcharakter einer neuen Atmosphäre gewichen ist.
Der ganze Presseartikel kann auf der Webseite des IKZ nachgelesen werden.
Die Ausstellung in dieser besonderen Einrichtung kann tagsüber auch ohne Anmeldung besucht werden. Wer aber gemeinsam mit dem Personal die Werke entdecken möchte, sollte sich vorher bitte unter der Telefonnummer: 02374-547550 melden.
Die Adresse für die Ausstellung lautet:
Seniorenzentrum Letmathe
Lindenstraße 2
58642 Iserlohn

Die internationale Kunstszene trifft sich zum 5. mal in Cannes und Markus Steiner ist dabei.
Künstler aus aller Welt – “Artistes du Monde” – präsentieren vom 24.-27. September in Cannes eine breite Auswahl zeitgenössischer Werke: Gemälde, Skulpturen und Mosaike. Patin der Veranstaltung ist Picasso-Enkelin Marina Picasso, die zur Vernissage am Alten Hafen der Stadt erwartet wird. Markus Steiner – Mitglied im Kunstverein Iserlohn e.V. wird dort bereits zum dritte Mal Werke von sich ausstellen.

Der Kunstsommer macht seinem Namen Ehre

Kunstsommer 2015: Anmeldungen sind noch möglich!

In der Woche vom Montag den 29.Juni bis Freitag den 03.Juli 2015 findet der diesjährige Kunstsommer im Barendorf täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr statt.
Es gibt die Möglichkeit eine eintägige Einführung mit fachkundiger Hilfestellung, für die Bereiche Monotypie, Schalen aus Beton sowie Filzen zu besuchen. Auch ist es möglich in den Bereichen Malerei, Drucktechniken sowie Bildhauerei mit Beton, Speckstein oder Alabaster frei zu arbeiten.
Für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahren ist es möglich an Aquarellmalerei teilzunehmen oder Anhänger aus Filz oder Speckstein herzustellen.
Zusätzlich findet der Kunstmarkt, am Samstag den 04. Juli 2015 von 11:00 bis 17:00 Uhr statt.
Für eine Anmeldungen laden Sie sich bitte das Formular herunter.

Pressemeldung zum Kunstsommer 2015
Pressemitteilung zur Jahreshauptversammlung des Kunstvereins am 05.02.2015
Am Kunstsommer 2014 auf dem Gelände des Museum Barendorf nahmen 60 Künstler teil. Viele Kinder wurden in Aquarellmalerei und Bildhauerei von Vereinsmitgliedern unterrichtet.
Ohne Gegenstimmen wurden gewählt:
Zum 1. Vorsitzenden: Christoph Wieloch
Ulrich Hamelmann, Dr. Renate Siefer, Christoph Wieloch und Markus Steiner (v.l.n.r.) |
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2015
Der Vorstand des Kunstvereins Iserlohn e.V. lädt fristgerecht zur Jahreshauptversammlung ein. Die Mitgliederversammlung ist beschlussfähig, wenn 60% der Mitglieder anwesend sind. Sollten 60% nicht erreicht werden, wird den anwesenden Mitgliedern eine erneute Einladung ausgesprochen. Nach einer Wartezeit von 15 Minuten ist die Beschlussfähigkeit in jedem Fall vorhanden.
Änderungen oder Zusätze zur Tagesordnung können mit einfacher Mehrheit der anwesenden Mitglieder beantragt werden.
Tagesordnung:
- Bericht des Vorsitzenden über das abgelaufene Jahr 2014.
- Planungen für das Jahr 2015
- Ausstellungen, Kunstsommer
- Bericht der Atelierbeauftragten
- Bericht des Schatzmeisters
- Bericht der Kassenprüfer
- Wahl des Versammlungsleiters und des Schriftführers
- Entlastung des Schatzmeisters und des Vorstandes
- Neuwahl / Bestätigung des Vorstandes
- Wahl eines 2. Kassenprüfers für die Jahre 2015/2016
- Verschiedenes
Für den Vorstand des Kunstvereins Iserlohn e.V.
Dr. Rüdiger Meiß
Iserlohn, 22. Dezember 2014