Ausstellung
Jedes Kunstwerk hat eine Metamorphose hinter sich
Am 05. & 06.11.2016 zeigte der Kunstverein Iserlohn seine Herbstausstellung “Metamorphose”.
Über 40 Künstler stellten insgesamt 130 Exponate aus. Gemälde, Skulpturen, Art Quilt, Gedichte, Fotoarbeiten und Kurzfilme waren zu sehen.
Eröffnet wurde die Ausstellung von den 1. und 2. Vorsitzenden Christoph Wieloch und Karin Kroll. Karin Kroll erörterte in ihrer Rede die Vielfalt und die Spannung des Themas. Sichtlich bewegt zeigte sich von der Qualität aller ausgestellten Werke.
“Auch jeder Künstler befindet sich ständig in der Metamorphose”, merkte sie an.
Mit großem Beifall wurde die Eröffnung beschlossen. Im Anschluss ließen zahlreiche Kunstinteressierte die Werke der Metamorphose, die auf 1.500 qm Fläche ausgestellt waren, auf sich wirken. Es wurde gestaunt und diskutiert.
“In diesen Räumen voller Kunst bleibt der Lärm des Alltags draußen”, schwärmte eine Besucherin.
Der angrenzende Kunstmarkt des Kunstvereins lud zum Flanieren und zum Plauschen ein. Große und kleine bildendende Kunst wechselte den Besitzer.
Bis auf Weiteres ist der Iserlohner Kunstverein im Bahnsteig 42 in Letmathe vertreten. Noch bis zum 17.12.2016 ist dort die Ausstellung “Glaub’ ich schaut’ ins Anderland” von Mitglied Petra Lukoschek zu sehen. Am 19.12.2016 wird in den Räumlichkeiten des Bahnsteigs die Gemeinschaftsausstellung “Farben des Winters” eröffnet.
Dieser Beitrag kann auch auf der Seite http://lokalkompass.de nachgelesen werden. Dort befinden sich auch einige Bilder von der Ausstellung.
Ausstellung “Kostbarkeiten”
Seit 01.09.2016 bis zum 11.11.2016 stellt der Kunstverein Iserlohn e.V. gemeinschaftlich in der Sparkasse Iserlohn aus.
Der Titel der Ausstellung lautet „Kostbarkeiten“.
46 Mitglieder des Vereins stellen insgesamt 50 Werke aus, jedes eins der kostbarsten oder die kostbarste Arbeit des jeweiligen Künstlers. Ein Rundgang über die Galerie der Sparkasse lädt zum genauen Hinschauen ein, um die Kostbarkeiten in den Gemälden und den Skulpturen zu erspüren. Die Vernissage am 01.09.2016 stieß auf sehr großen Zuspruch.
Ausstellung von Karin Kroll
Karin Kroll lädt alle herzlich ein, sich ihre Ausstellung bei REMONDIS anzusehen. Die Ausstellung läuft noch bis Mitte Dezember und kann während der Öffnungszeiten von REMONDIS besucht werden.
Die Adresse lautet:
REMONDIS SE & Co. KG
Brunnenstr. 138
44536 Lünen
Die Öffnungszeiten lauten:
Mo. – Do. 08:00 bis 16:00 Uhr
Fr. 08:00 bis 15:00 Uhr
Ausstellung “Glaub´, ich schaut´ ins Anderland”
Im Rahmen der Kooperation mit dem Kulturbahnhof Bahnsteig 42 präsentiert der Kunstverein Iserlohn e.V. seine zweite Ausstellung in der Historischen Bahnhofshalle in Letmathe.
Gezeigt wird eine große Auswahl von Bildern unserer Künstlerkollegin Petra Lukoschek, die jeweils mit eigener Poesie untermalt sind.
Das sogenannte Anderland spiegelt die Idealvorstellung einer Welt, fernab der dramatischen Problematik von Hass, Gewalt, Gier und Macht. Fernab der Attribute, die unsere ganze Erde zu einem Brennpunkt werden lassen. Die Werke der Künstlerin sind durchgängig mystisch durchzogen. Ihre lyrischen Texte verbinden Fantasie, Mythologie und Realität miteinander.
Die Vernissage zur Ausstellung mit dem Titel “Glaub´, ich schaut´ ins Anderland” findet am 19.9.2016, um 18:00 Uhr statt. Zur Eröffnung wird Sören Hartmann, Mitglied des Kulturausschusses Iserlohn, einige Worte sprechen. Ebenfalls Worte des Grußes erfolgen durch Christoph Wieloch.
Alle Kunstfreunde, Interessierte und Neugierige sind herzlich eingeladen, an der Vernissage teilzunehmen.
Ort: Bahnsteig 42
Bahnhofstr.12
58642 Iserlohn
Ausstellung in der Galerie Chorzow
Zwei Mitglieder des Kunstvereins Iserlohn präsentieren in der Galerie Chorzow in Polen ihre Werke in einer Ausstellung! COMTV.pl berichtet über die Ausstellung in der Iserlohner Partnerstadt und über die Künstlerinnen Ella Mühlhaus und Sigrid Oelkrug.
Wir freuen uns sehr über den großartigen Aufenthalt und den Austausch mit Chorzow!
Syrischer Künstler malt die Oberste Stadtkirche
Ausstellung: Neue Freunde
Fotostrecke und Bericht zur Kunstausstellung “schwarz-weiß”
Der Kunstverein präsentierte am vergangenen Wochenende seine Frühjahrsausstellung “schwarz-weiß” in den Räumen der Firma WILA Lichttechnik GmbH in Iserlohn. 48 regionale Künstler präsentierten ihre Kunstwerke, die sie dem Thema entsprechend ausschließlich in schwarzweiß gestalteten. Von Malerei über Fotografie, Bildhauerei und Aktionskunst wurde dem Besucher die enorme Bandbreite der heimischen Kunst gezeigt.
Auf 1000 qm fanden sich an beiden Tagen der Ausstellung nahezu 800 Besucher ein, die die Vielseitigkeit begeistert auf sich wirken ließen. In Gesprächen mit den Künstlern wurden Gedanken und Gefühle ausgetauscht. Zur Vernissage fanden Vorsitzender Christoph Wieloch und Stellvertreterin Karin Kroll lobende Worte für alle Künstler, die sich auf sehr unterschiedliche Weise an die Thematik herangearbeitet hatten.
“Die Ästhetik einer schwarzweißen Atmosphäre spiegelt sich in dieser Ausstellung wieder”, schwärmte Karin Kroll in ihrer Rede. “Beeindruckend, unglaublich, wunderbar, gelungen”, lauten die Einträge im Gästebuch des Kunstvereins. “Schwarz und Weiß sind bunter als ich dachte”, schrieb ein 13-jähriger Junge nach der Besichtigung.
Eine Spendenaktion für den Förderverein des Frauenhauses Iserlohn erwirtschaftete eine Summe von 500 Euro.
Nach der überaus gelungenen Ausstellung stehen die nächsten Projekte des Vereins bereits unmittelbar vor der Tür. Am 20. Mai 2016, um 18.00 Uhr findet im AllerWeltHaus in Hagen die Vernissage zur Ausstellung “TiereAllerWelt” statt. In der ersten Woche der Sommerferien, vom 11.7. bis 15.7.2016, wird abermals der Kunstsommer im Museumsdorf Barendorf gestaltet. Diesmal sind Künstler aus den Iserlohner Partnerstädten Chorzów und Nyíregyháza mit von der Partie.
Hier nun einige Eindrücke von der Frühjahrsausstellung “schwarz-weiß” und dem angeschlossenen Kunstmarkt.