Winterausstellung “Im Licht”

Plakat "Im Licht"

Die diesjährige Winterausstellung steht unter dem Titel “Im Licht”. In mannigfaltiger, individueller, kreativer Weise zeigen 33 Künstler ihre Interpretationen zur Thematik.

Licht beleuchtet, erhellt, wärmt, verzaubert, blendet und vieles mehr. Es findet sich wieder in den entstandenen Kunstwerken, die in den Räumlichkeiten der Firma WILA Lichttechnik GmbH, inkl. Vereinsatelier, gezeigt werden.

“Im Licht” wird der Besucher mitgenommen auf eine Reise, die ihm die Vielfältigkeit unserer Kunst und unserer Künstler nahe bringt.

“Im Licht” möchten wir mit dem Betrachter ins Gespräch kommen, Sinne anregen, Impulse geben.

Ebenso lädt, erstmalig in diesem Rahmen, ein Kunstmarkt zum Stöbern und Verweilen ein.

Termine:   Samstag, 05.12.2015, 15:00-20:00 Uhr     Vernissage 17:00 Uhr

                    Sonntag,06.12.2015, 11:00-17:00 Uhr

 

Farbe im Seniorenzentrum Letmathe

50 Arbeiten von elf Künstlern des Kunstverein Iserlohn e.V. bringen nun Farbe in das Seniorenzentrum Letmathe. Für vorerst 6 Wochen ist es jedermann möglich sich die Arbeiten anzuschauen und dabei zu erleben, wie der Heimcharakter einer neuen Atmosphäre gewichen ist.

IKZ Artikel 2.10.2015

Der ganze Presseartikel kann auf der Webseite des IKZ nachgelesen werden.

Die Ausstellung in dieser besonderen Einrichtung kann tagsüber auch ohne Anmeldung besucht werden. Wer aber gemeinsam mit dem Personal die Werke entdecken möchte, sollte sich vorher bitte unter der Telefonnummer: 02374-547550 melden.

Die Adresse für die Ausstellung lautet:
Seniorenzentrum Letmathe
Lindenstraße 2
58642 Iserlohn

Peter Schmatolla: Sichtweisen auf Borbeck

Peter Schmatolla: Sichtweisen auf Borbeck

Peter Schmatolla, Mitglied im Kunstverein Iserlohn e.V. fotografiert die Motive bei Spaziergängen durch Borbeck, um sie dann in Öl auf die Leinwand zu übertragen. Passenderweise trägt die Ausstellung auch den Titel “Sichtweisen auf Borbeck”.

Smatolla Essen
Die Ausstellung im Foyer der Gemeinde am Weidkamp, Weidkamp 21 in 45355 Essen, kann vom 9. Oktober bis zum 20. November 2015 besucht werden.
Die Öffnungszeiten für die Ausstellung lauten:
Freitag von 10:00 bis 12:00 Uhr und
Sonntags von 16:00 bis 18:00 Uhr
Am Sonntag, dem 8. November, findet um zudem um 15:30 Uhr eine musikalische Lesung mit November-Texten zu den Themen Abschied, Erinnerung und Hoffnung statt.
Der Eintritt ist frei.

Lorina May: Die ganz persönliche Welt-Premiere

Lorina May: Die ganz persönliche Welt-Premiere

Die ganz persönliche Welt-Premiere der Iserlohner Künstlerin Lorina May:

Ausstellung von Teilen ihrer Diplomarbeit auf der C.A.R Kunstmesse!

Ihr wird die besondere Ehre zuteil, gemeinsam mit der kreativen Klasse e.V. und dem WorkInn, auf der internationalen Kunstmesse “contemporary art ruhr” einige Arbeiten präsentieren zu dürfen. Für den besonderen Anlass hat die Künstlerin einige ihrer Diplomwerke ausgewählt. Endlich werden diese Arbeiten in einem passenden Rahmen ausgestellt!

Alle sind eingeladen zur

contemporary art ruhr (C.A.R.) 2015
Innovative Kunstmesse auf der Zeche in Essen
30. Oktober bis 1. November 2015

Öffnungszeiten:

Freitag: 30. Oktober, V.I.P.-Preview, ab 18:00 Uhr
Offizielle Eröffnung & Vernissage: 20:00 Uhr (Karten zur Eröffnung an den Kassen erhältlich)

Messetage:

Samstag: 31. Oktober 2015, 12:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Sonntag: 1. November 2015, 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Welterbe Zollverein, Gelsenkirchener Straße 181, 45309 Essen
Areal A, Gebäude A 5, A 6, A 12, sowie A 35 (SANAA-Gebäude)

Eintritt je Veranstaltungstag (von Freitag bis Sonntag): je 12,- €, erm. 10,-€

Die internationale Kunstszene trifft sich zum 5. mal in Cannes und Markus Steiner ist dabei.

Die internationale Kunstszene trifft sich zum 5. mal in Cannes und Markus Steiner ist dabei.

Künstler aus aller Welt – “Artistes du Monde” – präsentieren vom 24.-27. September in Cannes eine breite Auswahl zeitgenössischer Werke: Gemälde, Skulpturen und Mosaike. Patin der Veranstaltung ist Picasso-Enkelin Marina Picasso, die zur Vernissage am Alten Hafen der Stadt erwartet wird. Markus Steiner – Mitglied im Kunstverein Iserlohn e.V. wird dort bereits zum dritte Mal Werke von sich ausstellen.

Ausstellung: Künstlerische Studienjahre mit Monika Kacha

Ausstellung: Künstlerische Studienjahre mit Monika Kacha

Am Sonntag den 13. September 2015 findet die Jahres-Abschluss-Ausstellung im Magenta-Studio für Malerei in Dinslaken statt. Mit dabei ist die Iserlohner Künstlerin Monika Kacha.

Insgesamt zeigen 19 Malerinnen ihre Arbeiten, die im zurückliegenden Ausbildungsjahr erstellt wurden. Die Ausstellung kann in der Zeit von 11:00 bis 17:00 Uhr besucht werden. Der Eintritt ist kostenfrei.

Die Ausstellungseröffnung findet am Vorabend, also Samstag den 12. September 2015 um 19:00 Uhr statt. Die Adresse der Ausstellung lautet: Hünxer Strasse 372 in 46437 Dinslaken.

einladung_1einladung_2

 

 

Mitglieder des Kunstvereins stellen bei GO!SPORTS aus

Mitglieder des Kunstvereins stellen bei GO!SPORTS aus

Die Ausstellung “Kunst trifft Sport” kann man täglich bis Januar 2016 bei Go!Sports Iserlohn, Raiffeisenstr.16 besuchen

Die folgenden 13 Mitglieder des Kunstvereins Iserlohn stellen dort aus:

Astrid Finger, Petra Lukoschek, Karin Kroll, Lorina May, Monika Modrach, Ulrike Edelhoff, Tanja Geißler, Gabriela Baltrusch, Irmgard Deichman, Mahnaz Ferrara, Markus Steiner, Dimitri Wall und Christoph Wieloch.