Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung
zur Jahreshauptversammlung des Kunstvereins Iserlohn e.V.
Donnerstag, 07. November 2013
19:00 Uhr im Café Barendorf

Satzungsgemäß lädt der Vorstand zur außerordentlichen Jahreshauptversammlung ein.
( Ein Votum von mehr als 20% der Mitglieder liegt vor )

Hauptversammlungspunkte:
  1.   Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2.   Rückblick auf das Jahr 2013
  3.   Bericht der Schatzmeisterin
  4.   Bericht der Kassenprüfer
  5.   Wahl des Versammlungsleiters
  6.   Abstimmung zur Entlastung der Schatzmeisterin und des Vorstandes
  7.   Wahl des 1. Vorsitzenden
  8.   Wahl der Stellvertreter, 
    • des (der) Schatzmeisters (Schatzmeisterin), 
    • Justitiars (in), 
    • des Pressesprechers und 
    • des Beirates
  9.  Vorhaben für das Jahr 2014
  10. Das Atelier des Kunstvereins (Kostenaufstellung, Aktivitäten)
  11. Verschiedenes
Anmerkung: Zur Feststellung der Beschlussfähigkeit ist die Anwesenheit von mehr als 50% der Mitglieder erforderlich. Sollte die Beschlussfähigkeit mangels Teilnehmern nicht gegeben sein, wird während der Sitzung eine erneute Einladung ausgesprochen. Nach 15 Minuten Wartezeit ist die Versammlung dann satzungsgemäß beschlussfähig.

Mitglieder können ihre Stimme auf  andere Mitglieder übertragen. Dies hat das Mitglied in schriftlicher Form zu übertragen und der Vollversammlung vorzulegen.


Dr. Rüdiger Meiß
Vorsitzender des Kunstvereins Iserlohn e.V.                          

Einladung zum Internationalen Kunstsommer 2013

Vom 22. – 27.Juli 2013 findet der vom Kunstverein Iserlohn e.V. und der Kunstfabrik Casa B ausgerichtete Internationale Kunstsommer 2013 im Museum Barendorf in Iserlohn statt. Über 50 Künstler aus dem Märkischen Kreis und den internationalen Partnerstädten Iserlohns nehmen am Kunstsommer teil.

Am Samstag, den 27.Juli 2013 findet in der Zeit von 11:00 – 18:00 Uhr der Kunstmarkt / Kunsthandwerkermarkt statt. Die Teilnehmer am Kunstsommer sowie regionale Künstler und Kunsthandwerker stellen dann im Museum Barendorf aus.

Wir laden alle Kunstinteressierten herzlich ein, sich die Arbeitsweise der Künstler und ihre Arbeiten einmal genauer anzuschauen. Die Besichtigung ist kostenfrei.

1. Märkische Interkulturkonferenz am Samstag, den 06. Juli 2013

Das Team von BUNT IST KULTur lädt zur 1. Märkischen Interkulturkonferenz am Samstag, den 06. Juli 2013 in das Kulturhaus Lüdenscheid ein.

Das Motto: Interkultur – offen für Vielfalt, Strategien und Perspektiven fördern – Kompetenzen erwerben.

Die Konferenz widmet sich dem „Zwischen-den-Kulturen-Sein“ und den Handlungsstrategien für die interkulturelle Praxis. Interkultur ist ein weites, teils unübersichtliches Handlungsfeld. Eines, auf dem viele in ihrem täglichen Leben und Arbeiten bereits unterwegs sind. Auch und vor allem im Märkischen Kreis.

Die erste Märkische Interkulturkonferenz hat sich vorgenommen, in diesem weiten Feld für Orientierungspunkte zu sorgen. Wir wollen harte Fakten und Handlungsempfehlungen bieten, mit Ihnen den Erfahrungsaustausch suchen und gemeinsam neue Möglichkeiten der Kooperation und der Kreation schaffen.

Das Team von BUNT IST KULTur ist überzeugt: Vielfalt und Unterschiedlichkeit sind der kreative Brennstoff für Neues.

Wenn Sie in den Bereichen Kultur, Integration und Migration tätig sind und Sie der interkulturelle Austausch und das „Sich-verständigen-müssen“ beschäftigt, dann freut sich das Team von BUNT IST KULTur auf Ihr Kommen.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, erfolgt die Teilnahme nach Eingang der Anmeldung. BUNT IST KULTur bittet um Anmeldung bis zum 25. Juni 2013. Ergänzende Informationen entnehmen Sie bitte der Einladung und dem Programm.

Ausstellung: Abstrakte Werke

Zur Eröffnung der Ausstellung “Abstrakte Werke” am Sonntag den 26.05.2013 um 16:00 Uhr im Raum für Kunst, Kraienbruch 34, 45357 Essen, lädt Markus Steiner herzlich ein.

Die Ausstellung ist bis zum 09.06.2013 zu sehen und täglich geöffnet von 15:00 – 18:00 Uhr außer Montags und Mittwochs.

Anmeldung zum Kunstsommer 2013

Die Anmeldung zum Internationalen Kunstsommer 2013 im Museum Barendorf in der Zeit vom 22. – 27.Juli 2013, ist ab sofort möglich. Der Kunstsommer wird wieder gemeinsam vom Kunstverein Iserlohn e.V. und der Kunstfabrik Casa B ausgerichtet.

Es werden in der Woche zwei kostenpflichtige Kurse für Betonskulpturen und Monotypie / Holzdruck angeboten. In allen anderen Techniken wird selbständig frei gearbeitet. Bei  Bedarf werden Anleitungen gegeben. Material muß – wenn nötig – zusätzlich erworben werden.

Am Samstag, den 27.Juli 2013 findet in der Zeit von 11:00 – 18:00 Uhr der Kunstmarkt / Kunsthandwerkermarkt statt. Die Teilnehmer am Kunstsommer sowie regionale Künstler und Kunsthandwerker stellen dann im Museum Barendorf aus.

Die Kosten für die Teilnahme am Kunstsommer / Kunstmarkt sowie das genaue Programm, sind dem Flyer zu entnehmen.

Einladung zum Mitglieder- und Kunstfreundetreffen

31. Mitglieder- und Kunstfreundeversammlung & Jahreshauptversammlung 2013

Termin: Donnerstag, 07. Februar 2013 um 19.00 Uhr im Café Barendorf

Bisher feststehende Themen:

1. Wahl des Vorstandes und des Beirates

2. Atelier des Kunstvereins

3. Kunstsommer 2013

4. Vortrag Carsten Herzog: “Der neue Internetauftritt des Kunstvereins”

5. Verschiedenes

Um ein möglichst vollzähliges Erscheinen der Mitglieder wird gebeten, damit die Beschlussfähigkeit gewährleistet ist.