Einladung zum Internationalen Kunstsommer 2013

Vom 22. – 27.Juli 2013 findet der vom Kunstverein Iserlohn e.V. und der Kunstfabrik Casa B ausgerichtete Internationale Kunstsommer 2013 im Museum Barendorf in Iserlohn statt. Über 50 Künstler aus dem Märkischen Kreis und den internationalen Partnerstädten Iserlohns nehmen am Kunstsommer teil.

Am Samstag, den 27.Juli 2013 findet in der Zeit von 11:00 – 18:00 Uhr der Kunstmarkt / Kunsthandwerkermarkt statt. Die Teilnehmer am Kunstsommer sowie regionale Künstler und Kunsthandwerker stellen dann im Museum Barendorf aus.

Wir laden alle Kunstinteressierten herzlich ein, sich die Arbeitsweise der Künstler und ihre Arbeiten einmal genauer anzuschauen. Die Besichtigung ist kostenfrei.

Treffen des Kunstvereins

Einladung zum Treffen am Donnerstag, 04.07.2013 um 19.00 Uhr im Café Barendorf.

Themen

Kunstsommer 2013
Der Kunstsommer unter Beteiligung von 11 Gästen aus unseren Partnerstädten (Russland, Ungarn, Polen, Niederlande, Schweiz und Östereich findet auf dem Gelände des Museums Barendorf statt. Bisher haben sich 62 Teilnehmer angemeldet. Die Anzahl der Teilnehmer an den einzelnen Arbeitsplätzen wird auf dem Treffen angegeben.
Zusätzlich zu den bekannten Gruppen (Malerei, Druck, Monotypie, Betonskulptur und Bildhauerei) hat sich Frau Nadine Eichler bereit erklärt, am Montag eine Einführung in die Airbrush-Technik anzubieten. Wer daran teilnehmen möchte, bitte noch per E-Mail melden.

Für den Aufbau der Pavillon und für das Beziehen der Arbeitstische benötigen wir weitere Freiwillige. Bitte noch kurzfristig melden. 

Bisher haben wir folgende Freiwillige:
  • Abholung Pavillon am Freitag, 19.07. um 13:00 Uhr Parkplatz vor Café Spetsmann: Meiß, Schröder, M., Schmidt
  • Aufbau Pavillon: Fr. 19.07. um 14:00 Uhr: Meiß, Schröder, Schimrich, Modrach, Senf
  • Tische beziehen: Fr. 19.07. um 14:00 Uhr: Braun, Sellmann, Modrach, Siefer, Schmidt, Senf
  • Transport Gäste Hotel-Barendorf: Meiß, Peters
  • Abholung Gäste Flughafen Dortmund/Bahnhof am Sonntag, 21.07.: Meiß

Begrüßung der ausländischen Gäste am Sonntag, 21.07. um 19:00 Uhr Hotel Campus Garden: 

Vorstände Kunstverein und Casa B + Interessierte aus den Vereinen (Die Getränke müssen selbst gezahlt werden).
Betreuung der Gäste: (bisher geplant) 
  • Mittwoch, 24.07. 19:00 Uhr Stadtführung durch Frau Gorki, anschließend. Abendessen im “El Torro”
  • Freitag, 26.07. 19:00 Uhr Besichtigung städtische Galerie durch Komitee Polen, anschließend Abendessen im “El Torro”
Ideen für Montag-, Dienstag- und Donnerstagabend werden noch benötigt.

Sicher haben wir noch wesentlich mehr zur Organisation des Kunstsommers zu besprechen, von daher bitte ich um zahlreiche Teilnahme am Treffen.

Weiteres Thema: Verschiedenes

Treffen des Kunstvereins

Einladung zum Treffen am Donnerstag, 06. Juni 2013 um 19:00 Uhr Café Barendorf.

Termine und Vorbereitung zum Kunstsommer 2013
Der Kunstsommer in diesem Jahr wird mit jeweils 2 Künstlern aus unseren Partnerstädten im Museum Barendorf durchgeführt. Zur Zeit liegen 49 Anmeldungen vor. Die Plakate zum Kunstsommer sind im Druck.
Das Treffen soll besonders dazu dienen, die notwendigen Vorbereitungsarbeiten zu besprechen und Freiwillige für den Aufbau und die Herrichtung der Arbeitsplätze zu gewinnen.

Aus gesundheitlichen Gründen ist unser Schatzmeister nicht mehr in der Lage, die notwendigen Buchungen des Kunstvereins zu bewältigen. Die Teilnehmer am kommenden Treffen sollen einen Nachfolger vorschlagen, der auf dem Treffen vorläufig gewählt werden kann. Die endgültige Wahl soll, um eine vorgezogene Vollversammlung zu vermeiden, per E-Mail oder Anschreiben durchgeführt werden.

Vorbereitung für die Atelierbesichtigung am 16.05.2013 abgeschlossen

Am 16.05.2013 hat die Firma WILA Geschäftspartner eingeladen. Hierbei ist auch eine Besichtigung des Ateliers geplant. Heute wurde der Großteil der Arbeiten gehängt und alles für die Besichtigung vorbereitet.

Da es sich um eine interne Veranstaltung der Firma WILA handelt ist es nicht möglich, dass außer den angemeldeten vier Künstlern, die im Atelier arbeiten werden, noch andere Besucher zu der Ausstellung kommen.

Um euch aber einen Eindruck über die Vielfalt und den Aufbau zu geben, findet ihr anbei Bilder vom Atelier und den Arbeiten.

Vielen Dank für die rege Beteiligung und die Bereitschaft, Arbeiten zur Verfügung zu stellen!

Treffen des Kunstvereins

Einladung zum Treffen am Donnerstag, 16. Mai 2013 um 19:00 Uhr Café Barendorf.

Zum Monatstreffen laden wir herzlich ein.

Themen:

  • Erste Ausstellung im neuen Atelier. Was kann verbessert werden? Weitere Ausstellungstermine.
  • Ausstattung des Ateliers: neue Bilderschienen und Glasvitrine für Kleinskulpturen.
  • Kunstsommer 2013: Die Vorbereitungen beginnen. Erste Anmeldungen liegen vor. Zur weiteren Planung werden Anmeldungen zum Kunstsommer möglichst schnell erwartet.
  • Antrag auf Förderung durch die Bürgerstiftung der Sparkasse Iserlohn.
  • Vorstellung der Neumitglieder. Der Kunstverein Iserlohn hat zur Zeit 79 Mitglieder.
  • Vortrag Britta Dilcher: Thema : “Therapie mit Kunst-Kunsttherapie,was passiert da?” im Vortrag werden die tiefenpsychologischen fundierten Therapien vorgestellt (Kunst-Musik-Tanz-Theater-Therapie).
  • Verschiedenes
  • Die erste aller Welten – Ausstellung von Britta Dilcher

    Zur Zeit hat Britta Dilcher eine Einzelaustellung im Tersteegenhaus, Waisenhausstr. 6, in 58644 Iserlohn.

    Die Bilder sind im Rahmen der Öffnungszeiten frei zugänglich und zu besichtigen.

    Voraussichtlich am 5.6.13 wird die Ausstellung im Rahmen einer kleinen Veranstaltung beendet. Hierzu werden den Mitgliedern des Kunstvereins noch Einladungen zukommen. Britta Dilcher würde sich sehr freuen wenn wir die Ausstellung Besuchen würden.
    Weitere Informationen gibt es unter http://www.brittadilcher.de/aktuelles/

    Offenes Atelier ein toller Erfolg!

    Zunächst herzlichen Dank für die Arbeit, um diese großartige Ausstellung in unserem neuen Atelier und den angrenzenden Räumen auszurichten.

    Die Besucher, die auch am Sonntag noch unerwartet zahlreich erschienen waren, zeigten sich von den Räumen und natürlich von den großartigen Arbeiten der Aussteller begeistert. Es sind zahlreich Arbeiten verkauft worden.

    Auch der halbseitige Artikel im IKZ, hat dem Kunstverein viele begeisterte Zuschriften und Telefonate gebracht.

    Treffen des Kunstvereins

    Am Donnerstag, den 04.04.2013 findet um 19:00 Uhr das nächste Treffen des Kunstvereins im Café Barendorf statt.

    Themen:

    1. Ausstellung “offenes Atelier” am Samstag, 13.04.2013 & Sonntag, 14.04.2013

    Aufbau: Freitag, 12.04.2013 ab 15:15 Uhr & Samstag, 13.04.2013 von 08:00 Uhr – 10:00 Uhr.

    Die Ausstellung wird um 11.00 Uhr mit einer Vernissage eröffnet.
    Der Plan mit den Ausstellungsflächen der einzelnen Mitglieder wird kurzfristig per E-Mail zugesandt.

    2. Kunstsommer 2013

    Der Kunstsommer 2013 ist vorbereitet, der Folder ist gedruckt und wird beim Treffen verteilt.

    3. Mitgliedsausweise: Jedem Mitglied des Kunstvereins wurde der Mitgliedsausweis übersandt.

    Mit dem Ausweis haben alle Mitglieder jederzeit Zutritt zum Atelier. Besucher können mitgebracht werden.
    Die Anwesenheit im Atelier ist weiterhin am Empfang WILA Lichttechnik zu unterschreiben.

    4. Vortrag von Dr. Rainer Madsen: 2. Teil zum Thema Surrealismus in der Malerei – „Die visuelle Revolution“ 

    Treffen des Kunstvereins

    Am Donnerstag, den 07.03.2013 findet um 19:00 Uhr das nächste Treffen des Kunstvereins im Café Barendorf statt.

    Dr. Rainer Madsen wird einen Vortrag halten mit dem Thema:

    Surrealismus in der Malerei – „Die visuelle Revolution“
    1. Teil: Historische Voraussetzungen, theoretische Grundlagen, Techniken