Die August-Versammlung fällt wegen der Sommerferien aus. Die Mittwoch/Freitag/Samstag- Maltreffen finden weiterhin statt.
Iserlohn
Auch der heftige Regen macht den Künstlern nicht viel aus!
Auch der heftige Regen ab Dienstag macht den Künstlern des Kunstvereins und der Casa B nicht viel aus. Es wird weiter gemalt und gebildhauert! Der Iserlohner Kreisanzeiger widmet den Künstlern einen Leitartikel und schreibt auch darüber auf DerWesten.de.
Treffen des Kunstvereins am Donnerstag, den 05.06.2014
Alle Mitglieder und auch Kunst-Interessierte sind zum Treffen des Kunstvereins am Donnerstag, den 05.06.2014 im Cafe Barendorf eingeladen.
Es werden folgende Themen besprochen:
- Vorschläge für die weiteren Ausstellung im Atelier
- Kunstsommer 2014 ( 7.-13.07.2014): Planung und Helfer
- zur Zeit haben sich erst 26 Teilnehmer zum Kunstsommer angemeldet. Hier muss eine weitere Bekanntmachung erfolgen.
- die Plakate zum Kunstsommer sind am 26.05. eingetroffen und werden kurzfristig an prominenten Orten angebracht. Plakate werden zum Treffen mitgebracht und verteilt.
- Es müssen ausreichende Helfer zum Beziehen der Tische mit Folie und zum Aufbau der Pavillon am Freitag, 04.07. ab 13:00 Uhr zur Verfügung stehen. Bitte anmelden.
- Der Kunstmarkt wird am Sonntag, 13.07. von 11:00 bis 17:00 Uhr stattfinden.
- „Rosenlust“ 18. + 19.07.2014
- Die Teilnahme an der „Rosenlust“ auf dem Marktplatz in Iserlohn hat den Sinn, den Kunstverein weiter bekannt zu machen. Es sollen einige Bilder und Skulpturen ausgestellt und mit den Besuchern gesprochen werden.
- Die Besetzung des Standes ist noch nicht ausreichend gewährleistet. Alle Mitglieder des Kunstvereins werden nochmals angeschrieben, damit zu allen Zeiten jeweils 2 Mitglieder am Stand anwesend sind.
- Ateliertreffen: feste Termine und evtl. Sonderveranstaltungen
- jeden Mittwoch von 15:00 bis ca. 19:00 Uhr freies Arbeiten im Atelier, teils mit vorher festgelegten Themen.
- jeden Freitag ab 10:00 Uhr Aquarellmalerei
- jeden 2. und 4. Samstag des Monats freies Arbeiten von 11:00 bis ca. 14:00 Uhr.
- Vortrag Karin Schmitz-Kroll: „Wer kennt Moische Chazkelewitsch Schagalow?“
- Lasst euch mal überraschen wer dieser international berühmte Künstler ist!
Vorbereitungen für den Kunstsommer 2014 haben begonnen
Die Plakate zum Kunstsommer sind im Druck und werden Anfang der Woche ausgeliefert. 30 Tische und Bänke für den Kunstsommer sind bestellt und werden am 04. Juli um 13:00 Uhr geliefert.
Eine Bitte an die Mitglieder: Haltet euch bei eurer Terminplanung den Freitag Nachmittag ab 13:00 Uhr zur Hilfe beim Aufbau frei.
Kunstverein Iserlohn lädt zur Frühjahrsausstellung ein.
Der Kunstverein Iserlohn veranstaltet am Samstag, 17.05. und Sonntag, 18.05.2014 in der Zeit von 10.00 bis 17.00 Uhr die Frühjahrsausstellung des Kunstvereins in den Räumen des Ateliers bei der Firma WILA Lichttechnik, Vödeweg 9-11 in Iserlohn.
Die Vernissage findet am Samstag, 17.Mai 2014 um 11.00 Uhr statt. Hierzu werden alle Kunstinteressierte herzlich eingeladen.
Auch während der Ausstellung wird an Staffeleien und Tischen gearbeitet, die Besucher erhalten so einen Überblick über die künstlerischen Aktivitäten im Kunstverein Iserlohn.
Kurs “Wellen und Meer”
Am Montag, 14.04. hat unter der Leitung von Karin Kroll der Kurs “Wellen und Meer” stattgefunden. Neun interessierte Mitglieder haben begeistert teilgenommen. Auf Wunsch von berufstätigen Mitgliedern wird der Kurs nach Ostern an einem Samstag wiederholt.
Leif Skoglöf im Atelier
Der international bekannte Maler Leif Skoglöf (Schweden) führte am Sonntag, 26. Januar 2014 von 11:00 bis 14:00 Uhr den anwesenden 32 Mitgliedern des Kunstvereins seine Technik in Aquarell und Acrylmalerei vor.
In der Aquarellmalerei zeigte er bei Landschaftsbildern Nass- und Trockentechniken.
Weiter stellte er die vorbereitende Portraitmalerei mit Tusche und deren Ausführung in Acryl auf Leinwand vor.
Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung 2014
Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung 2014 am Donnerstag, 06. Februar 2014, 19:00 Uhr im Café Barendorf. Satzungsgemäß laden wir zur Jahreshauptversammlung 2014 ein.
Themen:
- Jahresrückblick 2013
- Kassenstand zum 06.02.2014, Bericht des Schatzmeisters
- Ausgabenplanung 2014
- Miete, Versicherung, Ausstellungen, Kunstsommer
- Bericht über die Sitzung des Vorstandes und Beirates vom 23.01.2014
- Planung der Vorhaben für 2014
- um die sinnvolle Nutzung des Ateliers zu gewährleisten, werden Vorschläge benötigt
- Wahl der Kommissionen für Veranstaltungen
- Wahl des/der Atelierbeauftragten
- Verschiedenes
Noch termingemäß wird ein Nachtrag zu den Themen der Jahreshauptversammlung mitgeteilt.
- Wahl eines Kassenprüfers (Zeitraum 2014/2015).
Der Vorstand bittet um zahlreiche Beteiligung an der Hauptversammlung.
Beeindruckende kreative Vielfalt
Treffen des Kunstvereins am 05.09.2013
Zum Treffen des Kunstvereins am Donnerstag, 05. September um 19.00 Uhr im Café Barendorf laden wir ein.
Themen:
- Kunstsommer 2013 – Nachlese-
- vorgezogene Jahreshauptversammlung am 07. November 2013, Vorschläge für Neubesetzung des Vortastndes und Beirates ab sofort.
- Herbst/Weihnachtsausstellung am 23./24. November im Atelier und angenzenden Räumen (Anmeldungen dazu ab sofort)
- Tag des Ehrenamtes am 28. Septmer im Saalbau Letmathe
- Atelierfinanzierung