
Kunstverein
Fotostrecke und Bericht zur Kunstausstellung “schwarz-weiß”
Der Kunstverein präsentierte am vergangenen Wochenende seine Frühjahrsausstellung “schwarz-weiß” in den Räumen der Firma WILA Lichttechnik GmbH in Iserlohn. 48 regionale Künstler präsentierten ihre Kunstwerke, die sie dem Thema entsprechend ausschließlich in schwarzweiß gestalteten. Von Malerei über Fotografie, Bildhauerei und Aktionskunst wurde dem Besucher die enorme Bandbreite der heimischen Kunst gezeigt.
Auf 1000 qm fanden sich an beiden Tagen der Ausstellung nahezu 800 Besucher ein, die die Vielseitigkeit begeistert auf sich wirken ließen. In Gesprächen mit den Künstlern wurden Gedanken und Gefühle ausgetauscht. Zur Vernissage fanden Vorsitzender Christoph Wieloch und Stellvertreterin Karin Kroll lobende Worte für alle Künstler, die sich auf sehr unterschiedliche Weise an die Thematik herangearbeitet hatten.
“Die Ästhetik einer schwarzweißen Atmosphäre spiegelt sich in dieser Ausstellung wieder”, schwärmte Karin Kroll in ihrer Rede. “Beeindruckend, unglaublich, wunderbar, gelungen”, lauten die Einträge im Gästebuch des Kunstvereins. “Schwarz und Weiß sind bunter als ich dachte”, schrieb ein 13-jähriger Junge nach der Besichtigung.
Eine Spendenaktion für den Förderverein des Frauenhauses Iserlohn erwirtschaftete eine Summe von 500 Euro.
Nach der überaus gelungenen Ausstellung stehen die nächsten Projekte des Vereins bereits unmittelbar vor der Tür. Am 20. Mai 2016, um 18.00 Uhr findet im AllerWeltHaus in Hagen die Vernissage zur Ausstellung “TiereAllerWelt” statt. In der ersten Woche der Sommerferien, vom 11.7. bis 15.7.2016, wird abermals der Kunstsommer im Museumsdorf Barendorf gestaltet. Diesmal sind Künstler aus den Iserlohner Partnerstädten Chorzów und Nyíregyháza mit von der Partie.
Hier nun einige Eindrücke von der Frühjahrsausstellung “schwarz-weiß” und dem angeschlossenen Kunstmarkt.

2. Ausstellung im MK Seniorenzentrum Letmathe
Im MK Seniorenzentrum in Letmathe wurde am 23. Januar 2016 zum zweiten Mal eine Ausstellung des Kunstvereins Iserlohn e.V., überwiegend mit Bildern der kreativen Freitagsgruppe bestückt.
Auf drei Fluren der Einrichtung hängen Werke von Christoph Wieloch, Monika Kacha, Brigitte Görke, Monika Schröder, Brigitte Müchler, Lorina May, Claudia Kastenmaier, Christa Groll, Petra Lukoschek, Ulrike Steinmetz, Regina Schlotmann, Anneliese Kindel und Karin Kroll.
Bei den Heimbewohnern, Besuchern und dem Personal ist die Resonanz auf die bunte Vielfalt der Ausstellung durchgehend positiv.
„Die Bilder wecken Erinnerungen und laden zum Verweilen ein. Die Bewohner sind zum Teil von den Motiven und den Farben tief berührt“, erzählt eine Pflegerin.
Die Ausstellung kann bis auf Weiteres zu den Besuchszeiten des Seniorenzentrums besichtigt werden.
MK Seniorenzentrum am Marienhospital Letmathe
Lindenstraße 2
58642 Iserlohn Letmathe
Telefon: 02374 54-107
Die oben erwähnte Freitagsgruppe setzt sich aus Mitgliedern des Vereins zusammen, die sich freitags im Vereinsatelier treffen, um, angeleitet von Dozentin Karin Kroll, gemeinsam künstlerisch kreativ zu sein.
Farbklang in Dur und Moll
Zu einer Vernissage der besonderen Art lädt der Kunstverein Iserlohn e.V. alle Freunde von Musik und Kunst, Interessierte und Neugierige ein. Die Künstler Karin Kroll, Helga Langhage, Ulrike Edelhoff, Tammam Jaramani, Christoph Wieloch, Ursula Zimmermann, Doris Schulte, Gabriela Baltrusch und Petra Lukoschek stellen Werke rund um die Themen Musik, Rock, Pop und Jazz aus.
Ort der Ausstellung ist, passend dazu und voller Atmosphäre, das Musikfachgeschäft und Café “Im Takt” in Letmathe. Eingerahmt von musikalischen Klängen, Kaffeeduft und Kuchen, findet die Vernissage am 31.1.2016, um 15.00 Uhr statt.
Besichtigt werden können die vielfältigen Werke bis zum 13.4.2016 von montags bis sonntags zu den Öffnungszeiten des Cafés.
Ort: Musikfachgeschäft und Café “Im Takt”
Hagener Str. 56
58642 Iserlohn

Schwache Resonanz am Ende des Kunstsommers

Pressemeldung zum Kunstsommer 2015
