‘Advents-Malen’ am Sonntag, den 07.12.2014 von 10:00 – 12:00 Uhr

Der Kunstverein Iserlohn lädt alle Mitglieder zu einem ‘Advents-Malen’ am 07.12.2014 von 10:00 bis 12:00 Uhr ins Atelier am Vödeweg 9 -11 in den Räumlichkeiten der Firma WILA Lichttechnik GmbH ein.

Zu einem gemütlichen Beisammensein mit Keksen und Kaffee/Tee kann jeder mal vorbei schauen. Gemeinsam sehen wir uns Fotos von der Jubiläums-Ausstellung an. Wer möchte zeichnet, malt oder unterhält sich einfach.

Dieses Treffen wäre auch eine gute Gelegenheit Weihnachtskarten anzufertigen. Wenn viele kreative Köpfe zusammentreffen, kommt man vielleicht auf neue Ideen und der ein oder andere kann sich dann mit tollen Karten eindecken.

Auf jeden Fall eine gute Gelegenheit etwas zusammen zu rücken und kreativ zu sein.

Wir wünschen allen eine schöne und besinnliche Adventszeit und freuen uns auf alle, die kommen.

Treffen des Kunstvereins

Heute, Donnerstag, 03. Juli 2014, findet um 19.00 Uhr das nächste Treffen im Café Barendorf statt.

Die Themen sind:

  1. Kunstsommer 2014
    • Aufbau: Freitag, 04.07. ab 13.00 Uhr. Bitte um weitere zahlreiche Helfer
    • Verlauf des Kunstsommers von Montag, 07.07. bis Freitag,11.07.2014
    • Kunstmarkt am Sonntag, 13.07.: Aufbau ab 08.00 Uhr Markt von 11.00 bis 17.00 Uhr
    • danach: Abbau der Pavillons
  2. Rosenlust vom 18. – 19.07.2014 auf dem Marktplatz Iserlohn
  3. Neue Folder des Kunstvereins
  4. Vortrag Dr. Rainer Madsen: “Pop-art”
  5. Verschiedenes

Treffen des Kunstvereins am Donnerstag, 08. Mai 2014

Das nächste Treffen des Kunstvereins findet am Donnerstag, 08. Mai um 19.00 Uhr im Café Barendorf statt.

Themen:

  • Frühjahrsausstellung des Kunstvereins am 17./18. Mai.2014
    • Aufbau der Ausstellung: Freitag, 16. Mai 2014 
    • Vernissage: Samstag, 17. Mai um 11:00 Uhr
    • Die Begrüßung der Gäste erfolgt durch Dr. Renate Siefer

  • Kunstsommer 2014 vom 07. bis 11. Juli auf dem Gelände des Museums Barendorf
    • Anmeldungen sind ab sofort möglich. Formulare sind hier verfügbar.

  • Der Kunstmarkt findet am Sonntag, 13. Juli von 11:00 bis 17:00 Uhr statt.

  • Vortrag Karin Kroll: „Die Welt der Louise Bourgois“

Zum Treffen können auch Nichtmitglieder mitgebracht werden.

Einladung zum Vortrag von Leif Skoglöf

Der Vortrag und die Vorführung Aquarell-Acrylmalerei von Leif Skoglöf findet am Sonntag, 26. Januar 2014 um 11:00 Uhr im Atelier des Kunstvereins statt.

Die Vorführung wird mittels Beamer auf eine große Wandfläche projiziert, damit jeder den Malvorgang mitverfolgen kann.

Die Tür der Firma WILA wird um 10:45 Uhr geöffnet, der Empfang ist während der gesamten Vorführung besetzt.

Treffen des Kunstvereins

Einladung zum Treffen am Donnerstag, 16. Mai 2013 um 19:00 Uhr Café Barendorf.

Zum Monatstreffen laden wir herzlich ein.

Themen:

  • Erste Ausstellung im neuen Atelier. Was kann verbessert werden? Weitere Ausstellungstermine.
  • Ausstattung des Ateliers: neue Bilderschienen und Glasvitrine für Kleinskulpturen.
  • Kunstsommer 2013: Die Vorbereitungen beginnen. Erste Anmeldungen liegen vor. Zur weiteren Planung werden Anmeldungen zum Kunstsommer möglichst schnell erwartet.
  • Antrag auf Förderung durch die Bürgerstiftung der Sparkasse Iserlohn.
  • Vorstellung der Neumitglieder. Der Kunstverein Iserlohn hat zur Zeit 79 Mitglieder.
  • Vortrag Britta Dilcher: Thema : “Therapie mit Kunst-Kunsttherapie,was passiert da?” im Vortrag werden die tiefenpsychologischen fundierten Therapien vorgestellt (Kunst-Musik-Tanz-Theater-Therapie).
  • Verschiedenes
  • Treffen des Kunstvereins

    Am Donnerstag, den 04.04.2013 findet um 19:00 Uhr das nächste Treffen des Kunstvereins im Café Barendorf statt.

    Themen:

    1. Ausstellung “offenes Atelier” am Samstag, 13.04.2013 & Sonntag, 14.04.2013

    Aufbau: Freitag, 12.04.2013 ab 15:15 Uhr & Samstag, 13.04.2013 von 08:00 Uhr – 10:00 Uhr.

    Die Ausstellung wird um 11.00 Uhr mit einer Vernissage eröffnet.
    Der Plan mit den Ausstellungsflächen der einzelnen Mitglieder wird kurzfristig per E-Mail zugesandt.

    2. Kunstsommer 2013

    Der Kunstsommer 2013 ist vorbereitet, der Folder ist gedruckt und wird beim Treffen verteilt.

    3. Mitgliedsausweise: Jedem Mitglied des Kunstvereins wurde der Mitgliedsausweis übersandt.

    Mit dem Ausweis haben alle Mitglieder jederzeit Zutritt zum Atelier. Besucher können mitgebracht werden.
    Die Anwesenheit im Atelier ist weiterhin am Empfang WILA Lichttechnik zu unterschreiben.

    4. Vortrag von Dr. Rainer Madsen: 2. Teil zum Thema Surrealismus in der Malerei – „Die visuelle Revolution“ 

    Einladung zum Mitmachen – Maltreff

    Maltreff für Aquarell, Acryl, Öl & Grafik im Atelier des Kunstvereins Iserlohn

    Wir möchten uns regelmäßig treffen und den Zusammenhalt innerhalb des Vereins stärken.

    Jeder kann Bekannte mitbringen, die auch Interesse an der Aquarell- oder Acrylmalerei haben.

    Ausdrücklich willkommen sind Anfänger, die wir intensiv fördern werden. Schließlich wollen wir unseren Kreis dauerhaft vergrößern.

    Wir wollen ferner durch einfache, leicht verständliche Kurzvorträge Wissen schaffen oder vertiefen (Farbenmischen, Bildwirkung von Farbe, Bildaufbau, der Blickpunkt im Bild, Perspektive usw.).

    Wer:Anfänger und Fortgeschrittene
    Wie oft:jeden Freitag, manchmal am Samstag
    Wann:von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr oder länger
    Wo:im Atelier des Kunstvereins Iserlohn, Vödeweg 9-11
    (genügend Parkplätze sind auf dem Firmenparkplatz hinter dem Gebäude vorhanden)
    Kosten:nur Mitgliedsbeitrag Kunstverein Iserlohn 60 €/Jahr = 5 €/mtl.
    bei einem Eintritt im laufenden Kalenderjahr reduziert sich der Beitrag um 5 €/mtl. für jeden
    abgelaufenen Monat (Bsp. Eintritt am 01.04. : restlicher Jahresbeitrag 45 €).
    Beginn:seit 01.02.2013
    Organisator:Jaël Noah Herzog
    Anmeldung:E-Mail oder Telefon: 02371-9208505 AB

    Treffen des Kunstvereins

    Am Donnerstag, den 07.03.2013 findet um 19:00 Uhr das nächste Treffen des Kunstvereins im Café Barendorf statt.

    Dr. Rainer Madsen wird einen Vortrag halten mit dem Thema:

    Surrealismus in der Malerei – „Die visuelle Revolution“
    1. Teil: Historische Voraussetzungen, theoretische Grundlagen, Techniken

    art Das Kunstmagazin: Revolutionäres Genie Dalí

    Ein wirklich gelungener Artikel über das revolutionäre Genie Salvador Dalí. 

    Kein Künstler des 20. Jahrhunderts hat so kontroverse Reaktionen ausgelöst wie der spanische Surrealist Salvador Dalí. Zeit für eine Rehabilitation. 

    Ute Thon zeigt auf art Das Kunstmagazin sechs gute Gründe auf, warum er heute noch wichtig ist!