Ausstellung “Augenblicke” von Rita Weychert

Rita Weychert lädt herzlich zur Kunst-Ausstellung “Augenblicke” vom 21. Juli bis 12. Oktober 2018 ein.

Die Vernissage findet am 21. Juli 2018 um 17:00 Uhr im Bahnsteig 42, Bahnhofstraße 12, 58642 Iserlohn – Letmathe statt.

Ausstellung “Emotionen” von Margit Budel

Anschrift:

LWL-Klinik Hemer
Hans-Prinzhorn-Klinik
Frönsberger Str. 71
58675 Hemer

Weitere Informationen finden Sie im Flyer

Zur Eröffnung der Ausstellung am Dienstag, den 10. April 2018 um 15:00 Uhr im Verwaltungsgebäude der Hans-Prinzhorn-Klinik laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein. Die Ausstellung kann bis zum 17.05.2018 während der Geschäftszeiten besucht werden.

Ausstellung “Fernweh” von Karin Kroll

Flyer-Fernweh-Vorderseite-klein.jpg

Die Ausstellung dauert vom 17.06. bis zum 17.09.2107 und kann zu den Öffnungszeiten des Bahnsteigs 42 jederzeit kostenfrei besucht werden. Karin Kroll freut sich über jeden, der dort noch mal herein schaut und sich die Bilder in Ruhe ansieht.

Ausstellung “Mutig voran” von Rita Weychert

Zur Eröffnung ihrer Ausstellung “Mutig voran” lädt Rita Weychert am Freitag, den 06.Januar 2017 um 19:00 in das Atrium des Alten Stadtbades ein.

Die Adresse lautet Berliner Straße 115, 58135 Hagen (Haspe)

Die Ausstellung ist bis zum 03.Februar 2017 täglich in der Zeit von 10:00-17:00 geöffnet

mutig_voran_rita_weychert

Ausstellung „Rhytm’n Colour“ von Margit Hübner

Ausstellung am Sonntag den 04. 12.2016. Die Vernissage findet um 15:00 Uhr statt

Margit Hübner präsentiert Bilder und Skizzen mit denen sie den Entstehungsprozess der Idee „Die Magie der Dynamik“ dokumentiert, die sich im malerischen „Rhytm’n Colour“ wiederfindet. Eigenwillig und aus ihrer individuellen Perspektive stellt sie mit ausdrucksstarker Handschrift voller Energie und Dynamik die Idee des Stilllebens auf den Kopf.

margit_huebner_1margit_huebner_2

Buch: “Iran – Das Land und seine Küche” von Monika Graf

Monika Graf ist seit 2014 Mitglied des Kunstvereins Iserlohn.

Seit diesem Sommer arbeitet sie auch in der Gruppe „FreiraumGestalten“ in Menden mit.

Diese Gemeinschaft von 12 Künstlern nutzt den Leerstand des ehemaligen Verkaufsraumes der Drogerie „Ihr Platz“ in der Hauptstraße 24 in Menden für die Ausstellung ihrer Arbeiten.

Im September 2016 ist von Monika Graf im 100Pro Verlag Menden das Buch „Iran – Das Land und seine Küche“ erschienen. Es macht den Leser mit der Geschichte und der Kultur des Landes bekannt, nimmt ihn mit auf die Reise in die schönsten Orte des Landes und stellt die iranische Esskultur sowie Rezepte von typischen Gerichten vor.

iran_1

Das Buch ist das Ergebnis einer langen Freundschaft zwischen Monika Graf und der Iranerin Firouzeh Khorschid-Esfehani, die seit 1995 in Menden lebt.

Zum Mendener Herbst – 15.-16. 10. 2016 – wird das Buch in dem Galerie-Shop der Gruppe „FreiraumGestalten“ (ehemals „Ihr Platz“) vorgestellt. Dort kann es auch erworben werden.

iran_2 iran_3

Ausstellung von Karin Kroll

Karin Kroll lädt alle herzlich ein, sich ihre Ausstellung bei REMONDIS anzusehen. Die Ausstellung läuft noch bis Mitte Dezember und kann während der Öffnungszeiten von REMONDIS besucht werden.

ausstellung-remondis

Die Adresse lautet:

REMONDIS SE & Co. KG
Brunnenstr. 138
44536 Lünen

Die Öffnungszeiten lauten:

Mo. – Do. 08:00 bis 16:00 Uhr
Fr. 08:00 bis 15:00 Uhr

flyer-remondis-seite-1

flyer-remondis-seite-2

Ausstellung “Glaub´, ich schaut´ ins Anderland”

Im Rahmen der Kooperation mit dem Kulturbahnhof Bahnsteig 42 präsentiert der Kunstverein Iserlohn e.V. seine zweite Ausstellung in der Historischen Bahnhofshalle in Letmathe.

Gezeigt wird eine große Auswahl von Bildern unserer Künstlerkollegin Petra Lukoschek, die jeweils mit eigener Poesie untermalt sind.

Anderland

Das sogenannte Anderland spiegelt die Idealvorstellung einer Welt, fernab der dramatischen Problematik von Hass, Gewalt, Gier und Macht. Fernab der Attribute, die unsere ganze Erde zu einem Brennpunkt werden lassen. Die Werke der Künstlerin sind durchgängig mystisch durchzogen. Ihre lyrischen Texte verbinden Fantasie, Mythologie und Realität miteinander.

Die Vernissage zur Ausstellung mit dem Titel “Glaub´, ich schaut´ ins Anderland” findet am 19.9.2016, um 18:00 Uhr statt. Zur Eröffnung wird Sören Hartmann, Mitglied des Kulturausschusses Iserlohn, einige Worte sprechen. Ebenfalls Worte des Grußes erfolgen durch Christoph Wieloch.

Alle Kunstfreunde, Interessierte und Neugierige sind herzlich eingeladen, an der Vernissage teilzunehmen.

Ort: Bahnsteig 42
Bahnhofstr.12
58642 Iserlohn