Mit dem Titel „Farbenreich“ zeigt Anja Sonneborn
farbenfrohe Gemälde, die in Farb- und Formgebung von
Natur und Wasser inspiriert sind, den Betrachter in ihren
Bann ziehen und freudige Urlaubsstimmung vermitteln.
Eintritt frei!


Mit dem Titel „Farbenreich“ zeigt Anja Sonneborn
farbenfrohe Gemälde, die in Farb- und Formgebung von
Natur und Wasser inspiriert sind, den Betrachter in ihren
Bann ziehen und freudige Urlaubsstimmung vermitteln.
Eintritt frei!
Das Tuchmuseum Lennep lädt herzlich ein zur Eröffnung der Sonderausstellung Gabi Heimann „mit fäden spielen« Samstag 10. September 2022, 15.00 Uhr
Begrüßung: Franz-Werner von Wismar
Einführung: Gabi Heimann
Auf den alten Webstühlen im Museum entstanden aus Fäden wunderschöne Stoffe, aus denen Kleidung hergestellt wurde. Gabi Heimann schafft aus Stoffen und nicht-textilen Materialien künstlerische Bilder. Sie färbt, bemalt und bedruckt ihre Stoffe und schafft mit Nadel und Faden neue Texturen.
Tuchmuseum Lennep, Hardtstr.2, 42897 Remscheid-Lennep 10. September bis 20. Dezember 2022
Öffnungszeiten: Dienstags 12 -16 Uhr, Sonntags 14- 17 Uhr und nach Vereinbarung Tel.: 02191 7911688
Eintritt frei!
Ausstellung in der Sparkasse Letmathe
Liebe Mitglieder des Kunstvereins,
zuerst vielen Dank, dass doch einige von euch an dem monatlichen Treffen des KVI teilgenommen haben. Vielleicht kommen im Oktober einige mehr? Wäre super!
– Bernd hat das Protokoll geschrieben, das ihr im Anhang findet.
– Ich möchte euch nochmal alle an die Vernissage von Walter Bartz im Bahnsteig 42, Letmathe, erinnern. Details stehen im Protokoll.
Ausstellung Sparkasse: Ich habe bei Christoph nachgefragt. Man kann sich noch nachmelden. Bitte wendet euch an Ella Mühlhaus (ella@muehl-haus.de) und meldet euch an.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende und sende herzliche Grüße
Rita
Ihr lieben Kunstschaffenden,
liebe Mitglieder und Freunde des Kunstvereins,
am Donnerstag, 8. September 2022, um 18.00 Uhr
eröffnet Walter Bartz seine Ausstellung im Bahnsteig 42 in Letmathe und lädt alle zu einer kleinen Vernissage ein.
Es wäre super, wenn sich viele von euch auf den Weg nach Letmathe machen würden, um an dieser Ausstellungseröffnung teilzunehmen und Walter zu seiner Ausstellung zu gratulieren und Beifall zu schenken. Wir wissen doch alle, die Kunst leben, dass wir Künstler nicht vom Brot allein leben, sondern vor allem von Anerkennung, Interesse und Beifall anderer Menschen.
Gerade in dieser heutigen, merkwürdigen Zeit mit all ihrer Verunsicherung und Fragezeichen, ist doch die Kunst ein Pol innerer Ruhe, Einkehr zu sich selbst und gleichzeitig Ausdruck großer Emotionalität und Freiheit. Laßt uns dies gemeinsam feiern und gemeinsam auskosten, wenn wir uns am 8. September Walters Werke ansehen.
Herzliche Grüße
Rita
Hallo und Guten Tag liebe Künstler und Freunde der Kunst, liebe ART-genossen,
das Protokoll der letzten Sitzung befindet sich wie immer im Anhang, hier ein Dankeschön an Petra.