Treffen des Kunstvereins am 04.09.2014

Einladung
Mitgliedertreffen
Donnerstag, 04. September 2014, 19.00 Uhr
Café Barendorf
Zum Treffen der Mitglieder des Kunstvereins laden wir herzlich ein.
Wegen eines Fototermins zur Erlangung einer Spende durch die Stadtwerke Iserlohn bitten wir um zahlreiches pünktliches Erscheinen um 19.00 Uhr vor dem Café Barendorf.
Themen:
  1. Rückblick Kunstsommer 2014: Kosten, Einnahmen-Ausgaben, Presse, Kritik
  2. Rückblick „Rosenlust“
  3. Treffen im Atelier: Möglichkeiten zur Verbesserung der Nutzung
Die derzeitige Nutzung des Ateliers ist nicht zufriedenstellend. Lediglich der Freitag wird durch die Aquarellgruppe mit durchschnittlich 5-7 Teilnehmern regelmäßig genutzt.
  1. Herbstausstellung im Atelier
Auf der letzen Versammlung im Juni 2014 wurden die durch Renate Siefer vorgeschlagenen Themen zur kommenden Ausstellung am 15./16. November diskutiert und von 12 der 26 Teilnehmer der Themenbereich „Oberflächen-Erosionen-Natur favorisiert. Hier wird auf der kommenden Versammlung nach einem Einspruch durch den Vorsitzenden noch einmal die Kriterien dieser Themen zu diskutieren sein. Eventuell käme ja auch wieder eine Ausstellung in der Ausstellung in Frage, so wie auf der Frühjahrsaustellung.
Die Anmeldungen zu Teilnahme an der Ausstellung werden auf ca. 5 Wochen vor Ausstellung festgelegt. Das wäre dann der 12. Oktober. Die Teilnehmer sollen dazu auch die Maße der Bilder angeben. Um die Übersichtlichkeit der Ausstellungsräume zu gewährleisten, sollen etwa 3 Bilder pro Teilnehmer eingereicht werden.
Auf der kommenden Versammlung muss ein Team zur Vorbereitung der Ausstellung (Platzwahl/Plakat/Einladung) gewählt werden.
  1. Fototermin Stadtwerke
Der Kunstverein hat sich um eine Spende der Stadtwerke beworben (250.–€). Dazu muss ein Foto eingereicht werden.
Möglichst viele Mitglieder sollten sich vor der kommenden Versammlung um 19.00 Uhr für das Foto einfinden. Plakate vom Kunstsommer sind noch vorhanden und sollen das Gruppenbild bereichern.
  1. Verschiedenes
Die sozialen Betätigungen des Vereins sollen intensiviert werden. Es wurden Vorschläge zur Sprachbegleitung von Asylbewerbern und Malkurse im Seniorenheim „Meta Bimberg“ in Hennen gemacht.


Rüdiger Meiß

“Rosenlust” in Iserlohn

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Sommernächte” auf dem Marktplatz in Iserlohn, nahm der Kunstverein Iserlohn am 18./19.07.2014 an der “Rosenlust” teil.
“Liebe, Lust und Leidenschaft” war das Motto des Stadtfestes. Das haben auch die Mitglieder des Kunstvereins Iserlohn in Malerei und Objekten umgesetzt. Natürlich fanden sich auch Rosenbilder auf ihren Staffeleien. Einige Hobbykünstler ließen sich auch über die Schulter sehen und warben für den Verein.
(Text: Cornelia Merkel, IKZ)

‘Trockener’ Abschluss des Kunstsommers

Nach ziemlich wechselhaftem Wetter in der Woche, konnte der diesjährige Kunstsommer ‘trocken’ abgeschlossen werden. Wir möchten uns bei den zahlreichen Helfern beim Abbau der Pavillons bedanken. Insbesondere gilt unser Dank den tatkräftigen mithelfenden Angehörigen der verschiedenen Mitglieder des Kunstvereins.

Die August-Versammlung fällt wegen der Sommerferien aus. Die Mittwoch/Freitag/Samstag- Maltreffen finden weiterhin statt.

Auch der heftige Regen macht den Künstlern nicht viel aus!

Auch der heftige Regen ab Dienstag macht den Künstlern des Kunstvereins und der Casa B nicht viel aus. Es wird weiter gemalt und gebildhauert!  Der Iserlohner Kreisanzeiger widmet den Künstlern einen Leitartikel und schreibt auch darüber auf DerWesten.de.

 

Treffen des Kunstvereins

Heute, Donnerstag, 03. Juli 2014, findet um 19.00 Uhr das nächste Treffen im Café Barendorf statt.

Die Themen sind:

  1. Kunstsommer 2014
    • Aufbau: Freitag, 04.07. ab 13.00 Uhr. Bitte um weitere zahlreiche Helfer
    • Verlauf des Kunstsommers von Montag, 07.07. bis Freitag,11.07.2014
    • Kunstmarkt am Sonntag, 13.07.: Aufbau ab 08.00 Uhr Markt von 11.00 bis 17.00 Uhr
    • danach: Abbau der Pavillons
  2. Rosenlust vom 18. – 19.07.2014 auf dem Marktplatz Iserlohn
  3. Neue Folder des Kunstvereins
  4. Vortrag Dr. Rainer Madsen: “Pop-art”
  5. Verschiedenes

Treffen des Kunstvereins am Donnerstag, den 05.06.2014

Alle Mitglieder und auch Kunst-Interessierte sind zum Treffen des Kunstvereins am Donnerstag, den 05.06.2014 im Cafe Barendorf eingeladen.

Es werden folgende Themen besprochen:

  • Vorschläge für die weiteren Ausstellung im Atelier
  • Kunstsommer 2014 ( 7.-13.07.2014): Planung und Helfer
    • zur Zeit haben sich erst 26 Teilnehmer zum Kunstsommer angemeldet. Hier muss eine weitere Bekanntmachung erfolgen. 
    • die Plakate zum Kunstsommer sind am 26.05. eingetroffen und werden kurzfristig an prominenten Orten angebracht. Plakate werden zum Treffen mitgebracht und verteilt.
    • Es müssen ausreichende Helfer zum Beziehen der Tische mit Folie und zum Aufbau der Pavillon am Freitag, 04.07. ab 13:00 Uhr zur Verfügung stehen. Bitte anmelden.
    • Der Kunstmarkt wird am Sonntag, 13.07. von 11:00 bis 17:00 Uhr stattfinden.
  • „Rosenlust“ 18. + 19.07.2014
    • Die Teilnahme an der „Rosenlust“ auf dem Marktplatz in Iserlohn hat den Sinn, den Kunstverein weiter bekannt zu machen. Es sollen einige Bilder und Skulpturen ausgestellt und mit den Besuchern gesprochen werden.
    • Die Besetzung des Standes ist noch nicht ausreichend gewährleistet. Alle Mitglieder des Kunstvereins werden nochmals angeschrieben, damit zu allen Zeiten jeweils 2 Mitglieder am Stand anwesend sind.
  • Ateliertreffen: feste Termine und evtl. Sonderveranstaltungen
    • jeden Mittwoch von 15:00 bis ca. 19:00 Uhr freies Arbeiten im Atelier, teils mit vorher festgelegten Themen.
    • jeden Freitag ab 10:00 Uhr Aquarellmalerei
    • jeden 2. und 4. Samstag des Monats freies Arbeiten von 11:00 bis ca. 14:00 Uhr.
  • Vortrag Karin Schmitz-Kroll: „Wer kennt Moische Chazkelewitsch Schagalow?“
    • Lasst euch mal überraschen wer dieser international berühmte Künstler ist!